Sicherheit durch intelligente VernetzungCCAM Warning Signs HyFAR FLIP-FLOP: AI-gestützte Optimierung des Nahverkehrs IMAMTUImpact of automated, modular transport units MiKiYo Mobilitätsinitiative für Kids & Youngsters MoverMobilität und Versorgung in der Region INTROIntegrierte Mobilitätsknoten PhysiCALPhysical Internet through Cooperative Austrian Logistics ReKEP Mehrweg-PaketlogistikMehrwegtransportgebinde GemeinschaftsdrohneNeue Konzepte für Drohnendienstleistungen AADEAlternative Antriebe und deren Energieversorgung alBOXGeschäftsmodell- und Dienstleistungspotenziale für flexible Güter- und... RIAMORural communities enabled for integrated automated mobility Berufe MobilitätNeue Berufsbilder in der Mobilität im Kontext von Automatisierung und... CEE Riverbridgeinnovative concept for inland navigation CIVICConstruction In Vicinities: Innovative Co-creation CCONTCooperative Container Trucking E-DIVERNutzung von E-Call-Daten im Rahmen des Verkehrsmanagements E4-SHAREEcological, Economical, Efficient, Electric Car-Sharing EntKuRoEntkupplungsroboter für den automatischen Rangierbahnhof EUFALElectric Urban Freight and Logistics EMILIA GrazLogKonzeption eines kooperativ genutzten innerstädtischen Hubs für Paketlieferungen hub.connectAutomatisierte Umschlagsszenarien für Logistikzentren innedInnovatives Netzwerkdesign IW-NETInnovationsgetriebenes kollaboratives europäisches... KoopHubsKonzeption eines nachhaltigen, kooperativen, zweistufigen Distributionssystems LEVITATEEuropas fahrerlose Mobilitätszukunft proaktiv gestalten MIMICMinimizing impact of construction material flows in cities: Innovative... ModELModal-Entscheidungen in der Logistikbranche MyITS OptiMaaSGanzheitliche Mobilitätslösungen für die urbane Peripherie Seamlessinnovatives, nahtloses Flottenkonzept SELECT ShareMobInnovatives E-Carsharing-Konzept als Tool für die Verbesserung von Mobilität,... SmartCTSmart Container Trucking SozASoziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung im... SPADEBewertung des Mehrwerts der Raumentwicklung als Faktor der Infrastrukturplanung TEPMOSOptimale Personaleinsatz- und Mobilitätsplanung