Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Foresight on Demand

Der Rahmenvertrag mit der Europäischen Kommission über "Foresight on Demand (FOD)" zielte darauf ab, das notwendige zukunftsorientierte Wissen für die Vorbereitung der wichtigsten strategischen Programme von Horizone Europe bereitzustellen und verschiedene EU-Institutionen bei der Bewältigung großer künftiger Herausforderungen (z. B. der mittel- bis langfristigen Folgen der COVID-19-Pandemie) zu unterstützen. Zu den AuftraggeberInnen von FOD-Projekten gehörten verschiedene Direktionen und Dienststellen der Europäischen Kommission. Diese Projekte lieferten vielfältige Ansätze zur Beratung und Bereicherung in  politischen Entscheidungsprozessen. FOD-Projekte haben dazu beigetragen, eine Vielfalt von politischen Instrumenten und Maßnahmen zu entwickeln, darunter EG-Richtlinien, Sensibilisierungsmaßnahmen, Informationsplattformen, Akteursnetzwerken und weitere Instrumente zur Forschungsförderung. Mehrere kürzlich erschienene Dokumente der Europäischen Kommission haben Handlungsempfehlungen aus den FOD-Projektberichten aufgenommen und vertiefend  erörtert. Dies unterstreicht das Potenzial von Foresight-Prozessen, die Wissensbasis für die Politikgestaltung zukunftssicher zu machen und zu stärken und die antizipativen Fähigkeiten und Kapazitäten von politischen Entscheidungsträgern und Gestaltern zu verbreitern. Ein FOD-Projekt sei hier besonders hervorgehoben, nämlich "Foresight towards the 2nd Strategic Plan for Horizon Europe". Es hat speziell dazu beigetragen, den bevorstehenden Strategieplan von Horizon Europe zu untermauern, indem es die globalen und EU-Kontexte für die FTI-Politik der EU sowie disruptive Entwicklungen berücksichtigte, die in diesen – und anderen – Politikbereichen Aufmerksamkeit erfordern. 

2024 wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission im Foresight-on-Demand Rahmenvertrag für weitere vier Jahre verlängert.

Folgende Projekte wurden im Rahmen von Foresight on Demand abgewickelt: 

  • Design and facilitation of participatory workshops under the SOER 2020 Stakeholder Interaction Process (Client: EEA)
  • Support to the Mission Board on 'Adaption to Climate Change including Societal Transformation in Horizon Europe' (Client: DG RTD)
  • Support to the Mission Board on 'Climate Neutral and Smart Cities of Horizon Europe' (Client: DG RTD)
  • Support to the Mission Board on 'Fighting Cancer in Horizon Europe' (Client: DG RTD)
  • Support to the Mission Board on 'Healthy Oceans, Seas, Coastal and Inland Waters of Horizon Europe' (Client: DG RTD)
  • Support to the Mission Board on 'Soil Health and Food of Horizon Europe' (Client: DG RTD)
  • Support and moderate workshops of the European Commission’s Group of Chief Scientific Advisors Scientific Opinion on ‘A systemic Approach to Energy in Europe’ (Client: DG RTD)
  • Foresight on the scientific, technological and societal conditions for the end of the COVID 19 crisis (Client: DG RTD)
  • After the new normal: Scenarios for Europe in the post Covid-19 world (Client: DG RTD)
  • Development and enrichment of key factor descriptions for the NRC FLIS project ‘Scenarios for a sustainable Europe in 2050’ (Client: EEA)
  • Stories from 2050: radical forward looking imagery of sustainability opportunities and challenges ahead (Client: DG RTD)
  • European urban mobility 2050: A horizon scanning project (Client: EEA)
  • Grassroots Horizon Scanning: Guidance on how to conduct and communicate the results of a systematic horizon scan with limited resources (Client: EEA)
  • S&T&I for 2050: sciencetechnology and innovation for ecosystem performance - accelerating sustainability transitions (Client: DG RTD)
  • Impact of COVID-19 on European consumer behaviour - Foresight study (Client: DG JUST)
  • The EU retail ecosystem in the future - a vision for 2040 (Client: DG GROW)
  • Studies and workshop series on Industrial technology roadmaps (Client: DG RTD)
  • Development of scenarios and related communication tools for the EEA-Eionet project ‘Scenarios for a sustainable Europe in 2050’ (Client: EEA)
  • Foresight towards the 2nd Strategic Plan of Horizon Europe (Client: DG RTD)
  • Reimagining the Food System: scanning the horizon for emerging social innovations (Client: EEA)
  • Foresight for Action - Capacity building, implementation and use of foresight at the EEA (Client: EEA)
  • Urban Mobility 2050: Further development of the emerging issues and narratives (Client: EEA)
  • Expectations and assumptions for the future in the Work Programme 2021-2022 of Horizon Europe (Client: DG RTD)
  • Support for early preparation and analysis for the project Cross-Systems Analysis in WP1.2 in the STPR AP 2022 (Client: DG RTD)
  • Scenarios for the Future of School Education in the EU - A Foresight Study (Client: DG EAC)
  • European R&I foresight and public engagement for Horizon Europe (Client: DG RTD)
  • Futures Garden (Client: DG RTD/JRC)

 

Key WordsForesight, Forschung, Technologie, Innovation, strategische Planung, Foresight, Politik, EU

FOD 1 : 2019-2023

FOD 2: 2024-2028

Auftraggeber: Europäische Kommission

Kontakt: Matthias Weber